Ab sofort ist das Programmheft zu nachtaktiv 2014 zusätzlich als .PDF Download verfügbar. Somit könnt ihr euch dieses auch direkt auf euer Mobiltelefon oder Tablet laden. Die gedruckten Programmhefte gibt es mittlerweile an vielen Veranstaltungsorten oder zahlreichen „Hotspots“ in …
Und so beginnt der Artikel der RP über die Pressekonferenz am 26.3.: „Am 10. Mai können kulturell interessierte Bürger wieder „nachtaktiv“ werden. An 41 Orten in vier Quartieren werden 143 Veranstaltungen angeboten. Durch Wiederholungstermine sollen noch mehr Besucher als …
Auch diesmal konnten wir mit großer Unterstützung einen schönen Trailer für nachtaktiv produzieren. Jetzt ist der dritte Trailer seit 2009 fertig. Hier ist er zu sehen: … bewertet, geteilt … wie man das so macht :)…
Hier ein paar Eindrücke der heutigen Pressekonferenz in der Kulturküche. Mit 15 Akteuren aus dem Kulturbüro, dem Werbeteam, dem Koordinatorenteam und der Veranstaltersgemeinschaft haben wir das neue Konzept mit den Quartieren und die neue Werbeleitlinie vorgestellt und haben einen Parforce-Ritt …
Nur noch ein paar Wochen: Die 5. Mönchengladbacher Kulturnacht – nachtaktiv 2014 startet am Samstag, den 10. Mai um 18:00 Uhr. Zusätzlich zu vielen inhaltlichen Neuerungen und Weiterentwicklungen haben wir uns natürlich auch online ordentlich auf den Stand gebracht. Neben den visuellen …
Noch wird hinter den Kulissen mächtig gearbeitet, um „nachtaktiv“ wieder zu einem besonderen Erlebnis zu machen. An 42 Orten wird es am 10. Mai ein spannendes und vielfältiges Programm geben. Am Mittwoch, 26. März, 11 Uhr, wird das Programm hier auf unserer Seite veröffentlicht.…
Wir sind dabei die Startlöcher für die Planungen zur nächsten „nachtaktiv“ zu graben. Was wir jetzt schon sagen können: Die Kulturnacht wird sich verändern. Gut so, denn das tut jeder von uns ja auch… Ansonsten heißt es schon einmal: Kalender raus! Der Termin für die 5. …
Und hier die aktuellen Änderungen zum Programm (Stand 15. Juni): Geändert: Museum Schloss Rheydt (Ort 29 im Programmheft): Wegen der unsicheren Wetterlage findet das elektronische Konzert von „Belgium“ nicht open air im Arcadenhof, sondern im Rittersaal statt. Achtung begrenzte Zuschauerzahl …
Ruhe- und rastlos arbeitet die Mönchengladbacher Szene an der Vervollkommnung der 4. Kulturnacht. Hier drei Geheimtipps für alle Freunde der Bildenden Kunst, die mehr erleben wollen, als das Programmheft weiß und verspricht: Neu im Programm sind nämlich diese drei Orte: 1) Städtisches …
Pressemitteilung von Montag, 14. Mai 2012 Stadt Mönchengladbach Fast 200 Programmpunkte für 10 Euro pmg Der Vorverkauf für die Mönchengladbacher Kulturnacht hat begonnen. Fast ein Traum. Ein einziges Eintrittsbändchen für gerade einmal 10 Euro (erm. 7 Euro) verschafft Zutritt zu fast 200 …